Felder für den „Fragetyp“

Hier finden Sie Beschreibungen der Felder für den Fragetyp.

FragetypAuswählen für gewünschte Aktion
AusstattungGerätebenutzer soll im Projekt Ausstattung auswählen.
BarcodeGerätebenutzer soll einen Strichcode oder QR-Code scannen oder eingeben.
BerechnungAdministrator-Benutzer soll eine Berechnung einrichten, die vom Gerätebenutzer ausgelöst werden soll.
DatumGerätebenutzer soll ein Datum auszuwählen. Sie können auch festlegen, das aktuelle Datum zu verwenden.
Datum und UhrzeitGerätebenutzer soll ein Datum/eine Uhrzeit auswählen. Sie können auch festlegen, das aktuelle Datum/die aktuelle Uhrzeit zu verwenden.
Ablauf des FormularsGerätebenutzer soll ein Datum auswählen. Wenn dieses Datum verstrichen ist, wird das angewendete Formular als überfällig oder abgelaufen gekennzeichnet.
Formular-GPSBenutzer sollen eine GPS-Position mit dem Geräte-GPS eingeben. Wenn diese Option als erforderlich gekennzeichnet ist, kann der Benutzer das Formular erst schließen, wenn eine GPS-Koordinate erfasst wurde.
FormularspeicherortDieser Fragetyp wird standardmäßig am Anfang der Formularvorlage hinzugefügt, wenn die Formularvorlage ursprünglich erstellt wird. Sie können die Frage verschieben, aber wir empfehlen, sie an ihrer Position zu lassen. Wenn das Formular in einem Projekt verwendet wird, wird diese Frage durch die oberste Kalibrierungsposition ausgefüllt, wenn sie aus der Tabellenliste für Formulare erstellt wird.
Zugewiesen fürGerätebenutzer soll das Formular durch Auswahl aus einer Liste von Projektorganisationen einer Organisation zuweisen.
StandortBenutzer soll einen Standort aus dem Projekt auswählen. Nicht identisch mit Formularspeicherort.
LogischGerätebenutzer soll „Ja“, „Nein“ oder „n. v.“ auswählen. Aktiviert die Verwendung von Fragelogik.
BemaßungGerätebenutzer soll eine Zahl eingeben und eine Maßeinheit auswählen, die in einer vordefinierten Antwortliste angegeben ist.
MitteilungGerätebenutzer soll Text eingeben. Wird verwendet, wenn viele Informationen benötigt werden, da dadurch mehr Zeichen als bei „Text“ möglich sind. Inhalte können nicht durchsucht werden.
NumerischGerätebenutzer soll eine Zahl eingeben.
FotoGerätebenutzer soll mit dem Gerät ein Foto aufnehmen.
Vordefinierte AntwortGerätebenutzer soll aus einer Liste von Antworten auswählen, die in einer vordefinierten Antwortliste angegeben sind.
ProjektgründeGerätebenutzer soll aus einer Liste von Projektgründen auswählen.
ProjektorganisationenGerätebenutzer soll aus einer Liste von Projektorganisationen auswählen.
ProjektpaketeGerätebenutzer soll aus einer Liste von Paketen im Projekt auswählen.
ProjektpersonenGerätebenutzer soll aus einer Liste von Personen im Projekt auswählen.
ProjektgewerkeGerätebenutzer soll aus einer Liste der im Projekt verwendeten Gewerke auswählen.
UnterschriftGerätebenutzer soll das Formular unterschreiben.
SkizzeNicht verwenden. Nicht unterstützt.
TextGerätebenutzer soll Text eingeben. Hat eine begrenzte Anzahl von Zeichen und kann in einer Suche gefunden werden. Bevorzugt gegenüber „Notiz“.
ZeitGerätebenutzer soll eine Zeit eingeben. Sie können auch festlegen, die aktuelle Zeit zu verwenden.