Zeichnung kalibrieren

Sie können Zeichnungen kalibrieren, indem Sie an einer oder mehreren Stellen in der Zeichnung Begrenzungen platzieren, damit Benutzer von Mobilgeräten profitieren können.

Zeichnungen können nicht an dem Standort kalibriert werden, der die Zeichnung enthält. Erstellen Sie zusätzliche Standorte und benennen Sie diese für den spezifischen Bereich der Zeichnung, der die Kalibrierung enthalten soll. Sie können nur eine Kalibrierung pro Standort durchführen. Bei Bedarf siehe unter Zeichnung hochladen oder ersetzen.

Ein kurzes Video über das Kalibrieren einer Zeichnung finden Sie unter Kalibrierungen – Video. Dieses Video enthält möglicherweise nicht alle aktuellen Funktionen.

Wenn der zu kalibrierende Bereich kein Quadrat oder Rechteck ist, fügen Sie die Kalibrierungspunkte mit dem Polygonzugwerkzeug hinzu. Verwenden Sie das Drehwerkzeug, um das Bild zu verschieben und die zeichnen der Kalibrierung zu erleichtern. So kalibrieren Sie eine Zeichnung:
  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie im richtigen Projekt arbeiten.
  2. Wählen Sie oben links das Menüsymbol und dann Projektkonfiguration. Wählen Sie Zeichnungen.
  3. Wählen Sie Zeichnungskalibrierung.
  4. Wählen Sie im Verzeichnis „Standorte“ den Standort der untersten Ebene für die hochgeladene Planzeichnung.
    Nehmen wir zum Beispiel ein mehrstöckiges Wohnhaus mit mehreren Wohnungen, die in jedem Stockwerk aus mehreren Räumen bestehen. Wenn es sich bei den Standorten der untersten Ebene um separate Räume in einer Wohnung handelt und die Grundrisszeichnung Wohnungen und Räume im ersten Stock zeigt, wählen Sie einen Standort, der einen Raum darstellt.
    Die zugehörige Planzeichnung wird angezeigt, und in der linken oberen Ecke des Fensters, in dem die Zeichnung angezeigt wird, werden die beiden Zeichensymbole angezeigt.
  5. Wenn Sie die Kalibrierung zeichnen, können Sie die letzte Linie mit der Rücktaste löschen. Drücken Sie die Escape-Taste, um von vorn zu beginnen.
  6. So zeichnen Sie mit dem Polygonwerkzeug:
    1. Wählen Sie in der oberen linken Ecke des Zeichenfensters links neben dem Polygonsymbol die Option Zeichnen.
    2. Klicken Sie einmal an jedem gewünschten Punkt. Halten Sie die Maustaste nicht gedrückt. Eine Linie wird angezeigt, die von Punkt zu Punkt verläuft.
    3. Um die Form zu schließen, doppelklicken Sie auf den letzten Punkt.
      Anmerkung: Klicken Sie nicht auf den Startpunkt, um die Form zu schließen. Lassen Sie stattdessen zu, dass sich die Form von selbst schließt, indem Sie auf den letzten Punkt doppelklicken.
      Das System verbindet den letzten Punkt mit dem Startpunkt.
  7. So zeichnen Sie mit dem Rechteckwerkzeug:
    1. Wählen Sie in der oberen linken Ecke des Zeichenfensters links neben dem Rechtecksymbol die Option Zeichnen.
    2. Klicken Sie einmal, um das Rechteck zu zeichnen.
    3. Bewegen Sie die Maus und klicken Sie erneut, um die Form zu vervollständigen.
  8. Wenn Sie zum Abschließen der Kalibrierung klicken, wird in Field View kurz eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Wenn Sie auf einen Standort im Verzeichnis „Standort“ klicken, werden die kalibrierten Grenzen dieses Standorts im Planfenster hervorgehoben. Sobald Mobilgeräte synchronisiert sind, können die Gerätebenutzer die kalibrierten Begrenzungen auch im Planfenster sehen, und zwar in der Farbe, die dem Workflow-Status des Standorts entspricht.