Statusreihenfolge in einer Workflow-Vorlage festlegen

Legen Sie die Statusreihenfolge in einer Workflow-Vorlage so fest, dass sie in der Reihenfolge erscheinen, in der sie verwendet werden sollen. Auf diese Weise ist es für alle Beteiligten einfacher zu verstehen, welcher Status im Prozess als nächstes kommt.

Die Statuszustände werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie hinzugefügt werden. Wenn Sie sie in der Reihenfolge hinzugefügt haben, in der sie verwendet werden sollen, müssen Sie die Reihenfolge nicht ändern.
Direktaufruf: Geschäftskonfiguration > Standardeinstellungen und Vorlagen > Workflow-Vorlagen
  1. Vergewissern Sie sich, dass im Feld Geschäftsbereich der richtige Geschäftsbereich ausgewählt ist, und dass im Feld Projekt kein Projekt ausgewählt ist.
  2. Wählen Sie Geschäftskonfiguration > Standardeinstellungen und Vorlagen > Workflow-Vorlagen.
  3. Klicken Sie im Bildschirm Workflow-Vorlagen im Bereich Workflow-Vorlagen auf die Workflow-Vorlage, mit der Sie arbeiten möchten.
  4. Klicken Sie auf der rechten Seite im Bereich Statuszustände der Workflow-Vorlage auf .
  5. Ziehen Sie im Bildschirm Statuszustände der Workflow-Vorlage sortieren jeden Status nach oben oder unten, um die Statusreihenfolge für den Workflow festzulegen.
  6. Wenn die Statuszustände in der richtigen Reihenfolge aufgelistet sind, klicken Sie auf Schließen.
    Anmerkung: Bei der Verwendung von Kombinationsfiltern in der Tabelle gelten alle Statuszustände vor „Abgeschlossen“ als „Nicht abgeschlossen“.
Sie können jetzt einen Nicht-Prozess-Workflow verwenden, wenn Sie Formularvorlagen, Nicht-Prozess-Aufgabentypen und Standorte erstellen. Prozess-Workflows können bei der Erstellung von Prozessen verwendet werden. Sie können Workflows auch Rollen zuweisen, um ihnen einen Sicherheitsstatus zuzuweisen.